Hallo liebes Tagebuch,
Manchmal ist es schon ziemlich witzig, dass man denkt eine Veränderung in der Zupfhand/-arm muss doch länger dauern. Dabei kann es auch recht schnell gehen. Denn ich habe gemerkt, dass sich ja gar nicht die Handhaltung verändern muss, sondern in einfach mit meinen Arm auf der Zarge etwas Richtung Hals rutschen muss, um die richtige Handstellung zu haben, die auch bequem ist zum Spielen. Und Gott sei Dank, verändert sich dadurch vieles. Der Klang ist viel schöner geworden, und ich habe den Eindruck lockerer und entspannter spielen zu können.
Und das der Arm weiter vorn ist, stört mich auch gar nicht.
Gestern abend habe ich dann noch intensiv 1,5 Stunden einfach gespielt. Habe meinen alten Gitarrenordner genommen und die Lieder gespielt, die ich vor 15 Jahren im Gitarrenunterricht hatte. Es hat einfach Spass gemacht und es klang einfach auch schön und ich musste mir vorallem gar keine Gedanken über die Handhaltung der Zupfhand machen. Ich hoffe nur, dass das wie ich es nun mache auch richtig ist, aber das erfahre ich nächste Woche in meinem Unterricht.
Auf jeden Fall konzentriere ich mich jetzt erst einmal auf ie linke Greifhand. Ich versuche dort einfach den Daumen hinter den Hals in der Mitte zu halten, und nicht so große und weite Greifbewegungen zu machen. Bin mal gespannt wie ich das einüben kann.
So long
Finnes
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen