Dieser Blog ist mein Tagebuch beim Gitarre spielen. Hier berichte ich über meine Fortschritte bein Gitarre spielen zu verbessern. Über Rückschritte und Verfluchungen wird natürlich auch geschrieben. Viel Spass beim lesen

Mittwoch, 2. November 2011

1. Tag: Besuch beim Gitarrenlehrer
















Hallo liebes Tagebuch,

heute ist der erste Tag an dem ich dir schreibe. Letzte Woche hatte ich ein nettes Telefonat mit Laurent und ich hatte gleich ein gutes Gefühl, dass das was mit uns werden könnte. Und dann war es soweit mein erster Unterricht seit 14 Jahren. Am Anfang etwas Smalltalk und dann sollte ich etwas vorspielen. Klar war ich aufgeregt, aber das war vollkommen unnötig. Nach ein paar Stücken machte mich Laurent gleich auf meine falschen Techniken aufmerksam.
Zuerst war die linke Hand dran. Mit meinen Fingern mache dort zu große und weite Bewegungen. Das kostet für mich viel Zeit. Zudem ist zwar ein Daumen im oberen Bereich nicht schlimm, aber meine Hand ist dadurch unten eingekeilt und etwas verkrampft. Ich sollte einfach mal versuchen ohne den Daumen zu greifen, das ging, aber war sehr stockelig. Oh, man, dachte das kann ja was werden. Aber ich vergaß, dass ich ja auch noch eine rechte Hand habe. Und dieses ist das grössere Problem.
Oben auf den Bildern ist das problem zu erkennen. Das Bild ganz Links zeigt meine ursprüngliche Haltung, wobei ich dort wohl eher nur über die Saiten wische. Und dann zeigte mir Laurent wie ich es richtig mache. Wobei ich nun nicht genau weiß, ob ich die Hand wie im rechten Bild halten soll oder noch extremer abknicken muss. Die Frage beschäftigt mich nun natürlich, da ich es nicht falsch machen will.
Na vielleicht klärt sich das ganze auch durch nette Forumskollegen von fingerpicker.de.
Auf jeden Fall war das schon krass und mit der neuen Haltung komme ich mir schon wie ein absoluter Anfänger vor auch wenn es das nicht ist. Aber ich will mein Spielen verbessern und von daher lerne ich nun komplett um. Wie lange wird das ganze wohl dauern, dachte ich mir, aber im Grunde ist das egal, Hauptsache Spass haben und ich merke auch wie sich der angespielte Ton zum positven verändert hat.
Dann wurde mir von Laurent auch noch ein bischen etwas zu anderen Techniken gezeigt, wie Slapping und Palm mute. Und gerade Palm mute ist dann mit der neuen Haltung auch komisch, aber es wird sicher gehen.
So nachdem ich dann abends meine eigentliche Übungszeit war, habe ich gleich angefangen, die neuen Techniken einzuüben. Das ist ganz schön schwer. Bei klassischen Zupfmustern geht das ganze schon recht gut und ich merke wie schön das ganze klingt. Bei Fingerpicking mit Wechselbass ist das ganze schon schwieirger, aber das könnte auch bald gehen. Was im Moment noch am schwierigsten ist, sind Fingerstylesachen, also Melodie und Begleitung, da muss ich immer vorher denken, wie ich und wo ich spielen muss. Das ist noch ziemlich holprig.
Bei der linken Hand wird es sicvher auch noch ne Zeit dauern, bis ich keine großen Bewegungen mache, aber allein das Bewusstsein das zu vermeiden und kleine Bewegungen zu machen, hilft schon ungemein.
So dann bin ich mal gespannt, was heute der zweite Tag so bringen wird.

So long
Finnes

Keine Kommentare: